Einführung
In diesem Tutorial wird erklärt wie man das kostenlose Onlineshop-System Shopware installieren kann. Mit Shopware ist es möglich eine Webseite für den eigenen Onlineshop einzurichten. Weitere Infos unter: https://docs.shopware.com/de
Wichtiger Hinweis: Da ein sehr hohes PHP-Memory-Limit gesetzt werden muss, ist mindestens Webhosting Level 19 nötig.
Beispiel-Benennungen
- Benutzername:
shepwa
- Hostname:
<wwwXXX>
- Domain:
<example.com>
- Subdomain:
<shopware.example.com>
Schritt 1 - Shopware herunterladen
Hierfür ist mindestens Webhosting Level 19 nötig.
Shopware kann direkt über eine SSH-Verbindung heruntergeladen werden. Die Zugangsdaten können in konsoleH unter Zugangsdetails
→Logindaten »
eingesehen werden.
Nachdem eine SSH-Verbindung hergestellt wurde, kann die PHP-Datei direkt in den public_html
-Ordner heruntergeladen werden.
shepwa@<wwwXXX>:~$ cd public_html
shepwa@<wwwXXX>:~/public_html$ wget https://github.com/shopware/web-recovery/releases/latest/download/shopware-installer.phar.php
Schritt 2 - Shopware installieren
Gebe im Webbrowser deinen Domainnamen ein (z.B. shopware.example.com/shopware-installer.phar.php
). Du solltest jetzt auf der Installationsseite für Shopware sein.
-
Wähle eine Sprache aus und klicke auf
Weiter
. -
Der PHP-Pfad kann wie angegeben übernommen werden. Klicke auf
Konfiguration speichern
. -
Wähle die aktuellste Version und klicke auf
Herunterladen
. -
Nachdem der Download abgeschlossen wurde, kann das Startverzeichnis angepasst werden.
Öffne konsoleH in einem zweiten Fenster.
Gehe zuEinstellungen
→Konfiguration
→Serverkonfiguration »
.
Unter dem Bereich "Serverkonfiguration (.htaccess)", wählepublic
aus und klicke aufStartverzeichnis
.Nun muss in konsoleH
memory_limit
angepasst werden. Gehe zuKonfiguration
→PHP-Konfiguration »
.
Unter "PHP-Einstellungen", stellememory_limit
auf 512M und speicher deine Änderungen. -
Gehe zurück zur Shopware-Installation. Es sollte nun "Welcome to Shopware" angezeigt werden. Wähle erneut eine Sprache und klicke auf
Weiter
. -
Wenn das System bereit ist, wähle
Weiter
aus. -
Lese dir die Geschäftsbedingungen durch, stimme diesen zu und klicke auf
Next
. -
Gebe nun die Zugangsdaten der Datenbank an und wähle
Installation starten
.Die genauen Informationen bezüglich der Datenbank können in konsoleH unter
Datenbanken
→MariaDB/MySQL »
eingesehen werden. Wenn noch keine Datenbank hinzugefügt wurde, kann jetzt eine erstellt werden.
Shopware sollte jetzt installiert werden. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, wähle Weiter
aus. Erstelle zuletzt noch einen Admin-Account mit dem Shopware verwaltet werden kann und wähle ein letztes mal Weiter
aus.
Ergebnis
Wenn alles wie erwartet funktioniert hat, kannst du jetzt mit Shopware loslegen! Über https://shopware.example.com/admin
kannst du die Seite so einrichten, wie du es brauchst. Über https://shopware.example.com
kannst du auf die Seite zugreifen und die Artikel ansehen.