Einführung
Dieses Tutorial zeigt dir, wie du auf einem Hetzner Cloud Server einen eigenen Minecraft Server einrichtest.
Getestet auf Ubuntu 24.04 LTS (Stand: Oktober 2025)
Voraussetzungen
- Ein lokales Gerät – zum Verbinden mit dem Spiel
- Ein Hetzner Cloud Server mit Ubuntu um Minecraft zu hosten
- Zugriff als root oder Benutzer mit sudo-Rechten
- Basis-Konfiguration inklusive Firewall sollte abgeschlossen sein
→ Initial Server Setup mit Ubuntu
Beispiel-Benennungen
203.0.113.1– Öffentliche IP-Adresse deines Serversmcserver– Beispiel-Benutzer auf dem Server
Schritt 1 – Neuen Benutzer anlegen
Es wird nicht empfohlen, dauerhaft als root zu arbeiten.
Erstelle stattdessen einen Benutzer mit sudo-Rechten:
adduser mcserver
usermod -aG sudo mcserver
su - mcserverWähle ein sicheres Passwort. Die restlichen Angaben kannst du leer lassen.
Schritt 2 – Server vorbereiten
Minecraft benötigt Java und den Port 25565.
Schritt 2.1 – Port 25565 freigeben
Wenn du UFW nutzt, aktiviere die Regeln:
sudo ufw allow proto tcp to any port 25565
sudo ufw allow proto udp to any port 25565
sudo ufw reload
sudo ufw statusFalls du die Hetzner Cloud Firewall verwendest:
| Richtung | Protokoll | Port | Quelle |
|---|---|---|---|
| Inbound | TCP | 25565 | Any IPv4 / IPv6 |
| Inbound | UDP | 25565 | Any IPv4 / IPv6 |
Du kannst dies in der Hetzner Console unter Firewalls → Regeln eintragen.
Schritt 2.2 – Java 21 installieren
Minecraft 1.21.1 benötigt Java 17 oder neuer. Ubuntu 24.04 liefert OpenJDK 21 LTS:
sudo apt update
sudo apt install openjdk-21-jdk-headless -y
java --versionSchritt 3 – Minecraft Server installieren
Erstelle ein Verzeichnis für den Server:
mkdir ~/mcserver
cd ~/mcserverLade die aktuelle Server-Datei herunter – entweder offiziell von Mojang oder PaperMC:
PaperMC (empfohlen):
wget -O server.jar https://api.papermc.io/v2/projects/paper/versions/1.21.1/builds/120/downloads/paper-1.21.1-120.jarOffiziell (Mojang):
wget -O server.jar https://piston-data.mojang.com/v1/objects/0d03b59cc3e1eecbcb5b0b6f0c79e6a19c6b01ce/server.jarEULA akzeptieren
Starte den Server einmal, um die EULA zu generieren:
java -jar server.jarBearbeite dann die Datei:
nano eula.txtÄndere:
eula=falsezu
eula=truespeichern mit Ctrl + X, Y, Enter.
Schritt 4 – Minecraft Server starten
Installiere das Tool screen, um den Server im Hintergrund laufen zu lassen:
sudo apt install screen -y
screen -S MinecraftServerWechsle in dein Server-Verzeichnis:
cd ~/MinecraftServerStarte den Server (ersetze
java -Xms512M -Xmx<MEMORY>M -XX:+UseG1GC -XX:+ParallelRefProcEnabled -XX:MaxGCPauseMillis=200 -XX:+AlwaysPreTouch -jar server.jar noguiBeispiel:
java -Xms512M -Xmx4096M -jar server.jar noguiSobald du die Meldung siehst:
[Server thread/INFO]: Done (X.XXXs)! For help, type "help"ist der Server gestartet.
Schritt 5 – Screen-Sitzung verwalten
- Sitzung verlassen: Ctrl + A, dann D
- Alle Sitzungen anzeigen:
screen -list- Zurück in Sitzung:
screen -r mcserver- Sitzung beenden:
screen -X -S mcserver quitSchritt 6 – Server-Port ändern
Falls du mehrere Server starten willst:
nano server.propertiesÄndere
server-port=25565z.B. in:
server-port=25567Passe danach deine Firewall-Regeln an.
Schritt 7 – Automatischen Neustart einrichten
Erstelle ein Start-Script, das den Server bei Absturz automatisch neu startet:
cat <<'EOF' > ~/mcserver/run.sh
#!/bin/bash
while true; do
java -Xms512M -Xmx4096M -jar server.jar nogui
echo "Server wird in 5 Sekunden neu gestartet – STRG+C zum Abbrechen."
sleep 5
done
EOF
chmod +x ~/mcserver/run.shStarte den Server mit dem Script:
./run.shSchritt 8 – Mit dem Server verbinden
Starte Minecraft → Multiplayer → Server hinzufügen Trage als Adresse ein:
<deine-server-ip>oder mit Port:
<deine-server-ip>:<port> Beispiel:
203.0.113.1:25567Wenn du lokal spielst:
localhost:25565Fazit
Du hast erfolgreich einen eigenen Minecraft Server auf einem Hetzner Cloud Server eingerichtet. Du kannst jetzt weitere Anpassungen in der Datei server.properties vornehmen, Plugins über PaperMC installieren oder automatische Backups einrichten.
Für bessere Performance empfehlen wir, die JVM-Optimierungen von PaperMC zu verwenden.