Get Rewarded! We will reward you with up to €50 credit on your account for every tutorial that you write and we publish!

TYPO3 auf Webhosting installieren

profile picture
Author
Adrian Struwe
Published
2025-10-07
Time to read
4 minutes reading time

Was ist TYPO3?

TYPO3 ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Content-Management-System (CMS). Es eignet sich hervorragend für die Erstellung von Websites, Blogs, Online-Portalen oder Intranets – ganz ohne tiefgehende Programmierkenntnisse. Mehr Informationen unter: https://typo3.org

Beispiel-Benennungen

  • Benutzername: typot
  • Hostname: <wwwXXX>
  • Domain: <example.com>
  • Subdomain: <typo.example.com>

TYPO3 installieren

Um TYPO3 zu installieren muss eine SSH-Verbindung verwendet werden. Die Zugangsdaten können in konsoleH unter Zugangsdetails > Logindaten eingesehen werden. 01 konsoleH login data de

Schritt 1 - PHP-Einstellungen bearbeiten

  • Öffne konsoleH
  • Wähle Konfiguration > PHP-Konfiguration » aus
  • Setze folgende Werte unter "PHP-Einstellungen":
    • max_input_vars auf 1500
    • memory_limit auf 256M
    • max_execution_time auf 240
      240 ist der von TYPO3 empfohlene Wert, hierfür ist ein Webhosting-Level9 erforderlich.
  • Scrollen Sie nach ganz unten und speichern Sie die Änderungen 03 konsoleH php settings de

Schritt 2 - Datenbank erstellen

  • Bleiben sie in der KonsoleH
  • Wählen sie Einstellungen > Datenbanken > MariaDB/MySQL
  • Erstellen sie eine neue Datenbank (hinzufügen)
  • Bestätigen sie die Erstellung (hinzufügen)
  • Browser-Tab offen halten, um die Zugangsdaten später einzugeben.

Schritt 3 - TYPO3 Installieren

  • 3.1 Datei herunterladen Nachdem eine SSH-Verbindung hergestellt wurde, kann die Datei heruntergeladen werden. Nutze dazu den Curl-Befehl unter https://get.typo3.org/version (Download über Wget/Curl) für die aktuellste Version. Hier ein Beispiel:

    typot@<wwwXXX>:~$ curl -L -o typo3_src.tgz https://get.typo3.org/<aktuelle version>
  • 3.2 Datei entpacken Nachdem die tar.gz-Datei heruntergeladen wurde, kann diese entpackt werden.

    typot@<wwwXXX>:~$ tar -xf typo3_src.tgz

    Im aktuellen Ordner sollte jetzt der typo_src-Ordner sichtbar sein.

  • 3.3 Dateien verschieben Der typo_src-Ordner kann jetzt in den public_html-Ordner verschoben werden.

    typot@<wwwXXX>:~$ mv typo3_src-* ~/public_html/typo

    Danach wird in das neue Verzeichnis gewechselt:

    typot@<wwwXXX>:~$ cd ~/public_html/typo
  • 3.4 Um die Installation zu ermöglichen, muss jetzt noch das Paketverwaltungstool initzialisiert werden:

    typot@<wwwXXX>:~$ composer install
  • 3.5 Danach kann das Setup-Tool ausgeführt werden:

    typot@<wwwXXX>:~$ ./bin/typo3 setup

    Hierbei müssen einige Fragen beantwortet werden:

    • Webserver: apache
    • Database Driver: pdoMysql
    • Database username: aus konsoleH (z.B. typot_1)
    • Database password: aus konsoleH (wird beim schreiben nicht angezeigt, einfach Enter nach dem kopieren)
    • Database port: default (einfach leer lassen, Enter)
    • Database host: aus konsoleH (z.B. xxxx.your-database.de)
    • Database to use: erste (einzige) Auswahlmöglichkeit; wie konsoleH
    • Admin-Nutzername: Selbst auswählen
    • Admin-Passwort: Sicheres Passwort auswählen
    • Admin-Email: Eigene E-Mail
    • Startseite Erstellen?: URL (z.B. http://typo.example.com/) oder leer lassen

Schritt 4 - Startverzeichnis anpassen

  • Öffne konsoleH
  • Wähle Konfiguration > Serverkonfiguration aus
  • Den Ordner typo unter public_html anklicken
  • Gehe auf "Startverzeichnis setzen" 02 konsoleH set webroot de

Nächste Schritte

Wenn alles wie erwartet funktioniert hat, können Sie jetzt mit Typo3 loslegen! Unter http://typo.example.com/typo3/ können sie sich mit ihren Admin-Zugangsdaten anmelden und ihre Seite einrichten.

License: MIT
Want to contribute?

Get Rewarded: Get up to €50 in credit! Be a part of the community and contribute. Do it for the money. Do it for the bragging rights. And do it to teach others!

Report Issue
Try Hetzner Cloud

Get €20/$20 free credit!

Valid until: 31 December 2025 Valid for: 3 months and only for new customers
Get started
Want to contribute?

Get Rewarded: Get up to €50 credit on your account for every tutorial you write and we publish!

Find out more