Was ist WooCommerce?
WooCommerce ist ein beliebtes, kostenloses WordPress-Plugin, mit dem du deine Website in einen vollwertigen Onlineshop verwandeln kannst.
Es bietet Funktionen für Produktverwaltung, Zahlungen, Versand und vieles mehr.
In Verbindung mit einem Hetzner Webhosting-Tarif kannst du WooCommerce einfach und performant betreiben.
Voraussetzungen
Für die Installation von WooCommerce benötigst du:
- Einen Webhosting-Tarif L oder höher (empfohlen: Tarif XL)
- Eine aktive WordPress-Installation
- Eine Datenbank, die bei der WordPress-Installation bereits angelegt wurde
- PHP 8.1 oder höher
- Eine sichere HTTPS-Verbindung (SSL-Zertifikat) – kannst du direkt über Hetzner SSL aktivieren
Schritt 1 – Anmeldung im Hetzner Webhosting
- Melde dich in der Hetzner Accounts Oberfläche an.
- Wähle den entsprechenden Webhosting-Tarif aus.
- Öffne Websites & Domains und klicke auf deine Domain, auf der WordPress installiert ist.
Schritt 2 – WordPress installieren (falls noch nicht geschehen)
- Öffne im Menü den Punkt WordPress.
- Wähle Neue Installation.
- Fülle die benötigten Felder aus (Domain, Benutzername, Passwort, E-Mail).
- Nach Abschluss kannst du dich unter
https://deinedomain.de/wp-admin
in dein WordPress-Dashboard einloggen.
Schritt 3 – WooCommerce installieren
- Melde dich im WordPress-Adminbereich an.
- Gehe zu Plugins > Installieren.
- Gib in der Suchleiste WooCommerce ein.
- Klicke auf Jetzt installieren und anschließend auf Aktivieren.
Schritt 4 – WooCommerce Einrichtungsassistent
Nach der Aktivierung startet automatisch der WooCommerce-Einrichtungsassistent.
- Gib deine Geschäftsadresse und Währung an.
- Wähle aus, welche Produkte du verkaufen möchtest (physische, digitale oder beides).
- Richte Versandoptionen und Steuern ein.
- Wähle deine Bezahlmethoden (z. B. Stripe, PayPal, Banküberweisung).
- Schließe die Einrichtung ab und öffne das Dashboard.
Schritt 5 – Theme auswählen
WooCommerce funktioniert mit den meisten WordPress-Themes.
Empfohlen werden zum Beispiel:
- Storefront (offizielles WooCommerce-Theme)
- Astra
- OceanWP
Installation:
- Gehe zu Design > Themes > Hinzufügen.
- Suche dein gewünschtes Theme und klicke auf Installieren.
- Aktiviere das Theme.
Schritt 6 – Produkte anlegen
- Gehe zu Produkte > Erstellen.
- Gib Titel, Beschreibung, Preis und Bilder an.
- Wähle Produktkategorien aus.
- Speichere dein Produkt.
Schritt 7 – SSL aktivieren (empfohlen)
Für den sicheren Betrieb deines Onlineshops ist eine SSL-Verschlüsselung zwingend erforderlich.
- Öffne in deinem Hetzner-Webhosting-Panel die Domainverwaltung.
- Wähle deine Domain aus.
- Aktiviere unter SSL/TLS das kostenlose Let’s Encrypt-Zertifikat.
- Überprüfe anschließend im WordPress-Admin unter Einstellungen > Allgemein, dass die URLs mit
https://
beginnen.
Schritt 8 – Performance und Sicherheit
- Aktiviere Caching über ein Plugin wie WP Super Cache oder LiteSpeed Cache.
- Erstelle regelmäßige Backups über das Hetzner Backup-System oder ein Plugin wie UpdraftPlus.
- Halte WordPress, Themes und Plugins aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
Häufige Fragen (FAQ)
Warum lädt mein WooCommerce-Shop langsam?
Überprüfe, ob Caching aktiv ist, und optimiere Bilder. Bei hohen Besucherzahlen kann ein Upgrade auf ein höheres Webhosting-Level oder ein Managed Server sinnvoll sein.
Kann ich WooCommerce mit Cloudflare verwenden?
Ja, Cloudflare funktioniert problemlos mit WooCommerce. Achte darauf, dass Caching-Regeln korrekt konfiguriert sind, um Probleme mit dem Warenkorb zu vermeiden.
Wie aktualisiere ich WooCommerce?
Unter Dashboard > Aktualisierungen kannst du Plugins sicher aktualisieren. Führe vorher ein Backup durch.
Wo finde ich weitere Hilfe zu WooCommerce?
Unter https://woocommerce.com/documentation/ findest du die offizielle Dokumentation.