Get Rewarded! We will reward you with up to €50 credit on your account for every tutorial that you write and we publish!

Contao Installation mit dem Contao Manager (Hetzner/konsoleH Tutorial)

profile picture
Author
VinkPa
Published
2025-08-20
Time to read
4 minutes reading time

1. Was ist Contao (und was macht der Contao Manager)?

Contao ist ein PHP-basiertes Open-Source-CMS, das du per Composer installierst und aktualisierst. Der Contao Manager ist eine webbasierte Oberfläche, die dir Composer-Aufgaben (Installation/Update, Cache, Erweiterungen) abnimmt.

Wichtige Anforderungen:

PHP 8.1+ (abhängig von der gewählten Contao-Version)

Aktiviertes ``allow_url_fopen``

PHP-Funktionen ``proc_open/proc_close``

PHP-Erweiterungen Intl & OpenSSL

Datenbank (MySQL/MariaDB)

Webserver-Dokument-Root zeigt auf den Ordner ``/public`` des Projekts

Weiterführend:

[Systemvoraussetzungen](https://docs.contao.org/manual/de/installation/systemvoraussetzungen/)

[Contao Manager](https://docs.contao.org/manual/de/installation/contao-manager/)

[Downloads (Manager & Contao)](https://contao.org/de/download)

Empfehlung: Für neue Projekte verwende eine unterstützte LTS-Version (siehe Downloads).

2. Schritt für Schritt (Hetzner/konsoleH)

Voraussetzungen

Deine Domain/Subdomain ist eingerichtet und per HTTPS erreichbar.

Die Datenbank (Name, Benutzer, Passwort, Host) ist angelegt.

Für die SSH-Variante benötigst du Webhosting Level 9 oder höher.
2.1 Contao Manager bereitstellen

Variante A: per SSH (empfohlen, ab Webhosting Tarif Level 9)

ssh contaoy@<wwwXXX>
cd ~/public_html
wget https://download.contao.org/contao-manager/stable/contao-manager.phar
mv contao-manager.phar contao-manager.phar.php

Variante B: per WebFTP (konsoleH → Extras → WebFTP)

Lade auf der Download-Seite den Contao Manager: https://contao.org/de/download

Lade contao-manager.phar via WebFTP nach ``public_html`` hoch.

Benenne die Datei erst nach dem Upload in contao-manager.phar.php um (vermeidet Text/Binär-Übertragungsprobleme).
2.2 Contao Manager öffnen & Benutzer anlegen
Rufe im Browser ``https://<contao.example.com>/contao-manager.phar.php`` auf.

Lege einen Manager-Benutzer mit starkem Passwort an.

Hinweis: Der Manager benötigt keine eigene Datenbank.

[Doku](https://docs.contao.org/manual/de/installation/contao-manager/)
2.3 PHP-Einstellungen prüfen (falls Meldung erscheint)

Wenn beim System-Check z. B. steht: PHP Web Process – The PHP setting "allow_url_fopen" is not enabled on the server. → gehe in konsoleH → Einstellungen → Konfiguration → PHP-Konfiguration und setze "allow_url_fopen" = Ein. Achte zusätzlich darauf, dass Intl und OpenSSL verfügbar sind und proc_open/proc_close erlaubt sind.

Hinweis: ``allow_url_fopen`` lässt sich nicht via ``.htaccess`` aktivieren – nur in der PHP-Konfiguration des Hosters.
2.4 Webserver-Setup / Dokument-Root auf /public setzen
Öffne im Contao-Assistenten „Webserver Setup“.

Stelle in konsoleH → Einstellungen → Konfiguration → Serverkonfiguration (``.htaccess``)
das Startverzeichnis auf public um.

Wechsle zurück zum Assistenten und bestätige die Meldung „The directory structure … is set up correctly!“ → Continue.

Hintergrund: In aktuellen Contao-Projekten ist ``/public`` der öffentliche Webordner. (In Sonderfällen kann projektspezifisch web genutzt werden – dann steht das in der ``composer.json.``)
2.5 Contao installieren
Klicke im Manager ``ggf.`` auf Setup.

Wähle die Contao-Version (empfohlen: LTS, siehe Downloads) und starte Install.

Bei wenig RAM im Webhosting aktiviere die Composer Resolver Cloud (Option im Manager).

[Doku](https://docs.contao.org/manual/de/installation/contao-manager/)
2.6 Datenbank verbinden & aktualisieren
Trage deine DB-Zugangsdaten ein → Save.

Klicke Check database → bei „Your database is not up to date…“
Execute ausführen, danach Confirm & Close.

Empfehlung: Aktiviere den MySQL Strict Mode.

Continue.

[Installations-Doku](https://docs.contao.org/manual/de/installation/)
2.7 Backend-Account erstellen & Login
Lege den Backend-Benutzer (Benutzername, Name, E-Mail, Passwort) an → Add account.

Melde dich im Backend an unter: https://<contao.example.com>/contao/

[Backend/Administration](https://docs.contao.org/manual/de/administration/backend/)

3. Nächste Schritte

Seitenstruktur & Inhalte anlegen:

    [Seitenstruktur](https://docs.contao.org/manual/de/seitengestaltung/seitenstruktur/)

    [Inhaltselemente](https://docs.contao.org/manual/de/artikelverwaltung/inhaltselemente/)

	[Erweiterungen/Themes (über den Contao Manager)](https://docs.contao.org/manual/de/installation/contao-manager/)

Sicherheit & Betrieb:

    Nutze Manager/Backend ausschließlich über HTTPS.

    Verwende starke Passwörter, optional 2FA.

    Beschränke den Zugriff auf ``/contao-manager.phar.php`` nach der Einrichtung oder entferne/benenne die Datei (nur bei Bedarf für Updates verwenden).

    [Verfolge Updates & Releases](https://contao.org/de/news)

4. Troubleshooting

4.1. „allow_url_fopen ist nicht aktiviert“ → Ursache: PHP-Option deaktiviert → Lösung: In konsoleH → PHP-Konfiguration aktivieren (nicht per .htaccess)

4.2. Manager hängt bei „Installiere Composer-Abhängigkeiten…“ → Ursache: Zu wenig RAM / Timeout beim Composer-Resolver → Lösung: Composer Resolver Cloud im Manager aktivieren; memory_limit ≥ 256M setzen

4.3. „No Contao installation has been found“ → Ursache: Setup nicht ausgeführt oder falsches Startverzeichnis → Lösung: Setup im Manager starten; Startverzeichnis auf /public prüfen

4.4. Frontend 404 / Weiterleitungsschleife → Ursache: Rewrite nicht aktiv oder falscher Doc-Root → Lösung: /public als Startverzeichnis prüfen Apache: .htaccess / mod_rewrite aktivieren NGINX: try_files … /index.php… korrekt setzen

4.5. „Database not up to date“ → Ursache: Ausstehende Migrationen → Lösung: Im Install-Tool/Manager „Execute“ ausführen → danach „Confirm & Close“

4.6. Backend nicht erreichbar → Ursache: Falscher Pfad oder Cache-Problem → Lösung: Backend unter /contao/ aufrufen; ggf. Cache im Manager leeren

Want to contribute?

Get Rewarded: Get up to €50 in credit! Be a part of the community and contribute. Do it for the money. Do it for the bragging rights. And do it to teach others!

Report Issue
Try Hetzner Cloud

Get €20/$20 free credit!

Valid until: 31 December 2025 Valid for: 3 months and only for new customers
Get started
Want to contribute?

Get Rewarded: Get up to €50 credit on your account for every tutorial you write and we publish!

Find out more